Erhalt der Arbeitsplätze in Frankreich und der Wettbewerbsfähigkeit - diese beiden Dinge lassen sich miteinander vereinbaren! Um dies zu erreichen, stützt sich die Maine-Gruppe auf die umfangreiche technische Fachkompetenz ihres Personals, die auf jahrzehntelanger Erfahrung beruht. Dank der Politik freiwilliger Fort- und Weiterbildung sichert unser Know-how die Leistungsfähigkeit unserer Teams genauso wie die Entwicklung innovativer neuer Prozesse und Produkte. Sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und dabei auf den starken Fundamenten der Vergangenheit aufzubauen, diesen Ansatz verfolgen wir auch im Bereich Ökologie und Umwelt. So engagiert sich die Maine-Gruppe z. B. stark im Rahmen des ehrgeizigen Zehnjahresprogramms VinylPlus. Diese Initiative der PVC-Industrie ist die verantwortungsbewusste Reaktion der Branche auf die europäischen Ziele für nachhaltiges Wachstum und Kunststoffrecycling.
Das Unternehmen hat sich den Ansatz des Umweltmanagements nach Norm ISO 14001 zu eigen gemacht.
Diese Verpflichtung zu verantwortungsvollen Praktiken (Abfalltrennung, Politik gegen Verschwendung, stoffliche Verwertung von Profilabfällen etc.), die Beschäftigung mit den Umweltproblematiken in Zusammenhang mit dem Umweltgipfel von Grenelle schlägt sich konkret im Verhalten nieder. Eine Unternehmensethik, die wir ebenfalls bei Fach- und Branchenverbänden wie SNEP, SNFPSA und SNFA einbringen.
Soziale Sicherheit, eine langfristig orientierte wirtschaftliche Ausrichtung und ökologisches Engagement: das sind die drei Pfeiler nachhaltiger Entwicklung, für deren Stärkung die Maine-Gruppe sich Tag für Tag einsetzt.
Adresse
Groupe MAINE13 rue du pas
BP7 F-53300 Ambrières
FRANCE
Tél : 00(33)2 43 30 15 70
Fax : 00(33)2 43 30 15 99